SEI DABEI!
Oster Tanz Retreat 2026 – Dancing for Compassion
Wie kein anderes Jahreskreisfest symbolisiert Ostern Transformation und Neubeginn. So laden wir Dich ein zum Feiern und zum Tanzen. Zu bewegen, was Dich innerlich bewegt.
Sanft, wild & ausgelassen. Dich aus dem Winterschlaf in das Aufblühen des Frühlings bewegend. Dafür sind diese Tage gedacht. Die Klänge von elektronischer Musik & dem atemberaubenden Trommel-Ensemble Nanigo verzaubern uns in dieser Zeit – um tiefer zu tauchen - in Verbindung zu Dir, anderen und dem Leben als solches. Um Altes loszulassen und Neues zu beginnen. Dich selbst zu erleben in einer tanzenden Gemeinschaft – Für Kraft, Liebe & Schönheit.
Dancing for Compassion.
Welcome !!!
Was Euch erwartet
- Ritual und freier Tanz
- Bewegungsmeditationen
- Persönliche Zeremonien
- Sharings
- Lange Tanznacht mit Live-Trommeln (Nanigo)
& DJ Lux Arkana (Philip Jürgensen)
- Schwitzhütten
- Mantrasingen

Das Oster Trance Retreat versteht sich als eine Plattform, innerhalb eines gemeinschaftlichen Feldes. „From the One to many – From the many to the One“
Regel & Empfehlung:
Empfehlung: Verzicht auf Alkohol und Drogen während der gesamten Zeit des Festivals
Regel: Die einzelnenen Veranstaltungen sind explizit alkohol- und drogenfrei. Das ZEGG ist ein Rauschmittel- und drogenfreies Bildungszentrum.

Special !!!
Die Ostertanznacht ist ein Trancetanzritual, welches sich in verschiedene Abschnitte gliedert.
Es beginnt am Samstag Abend 22 Uhr und endet am nächsten Morgen mit dem Sonnenaufgang.
Du hast die Möglichkeit die ganze Nacht oder einzelne Abschnitte zu tanzen.
Von 22 Uhr bis ca. 3 Uhr wird dein Tanz von Nanigo mit Live-Trommelmusik begleitet.
Von 3 Uhr bis zum Sonnenaufgang begleitet Dich elektronischer Trance-Techno mit DJ Lux Arkana.
Dieses Ritual haben wir im Laufe der letzten 20 Jahre Stück für Stück weiter entwickelt.
Es stellt ein einfaches und klares Setting zur Verfügung, in dem jede*r Tänzer*in für seine*ihre persönliche Absicht tanzen kann.
Auch gibt es Parts wo es darum geht, seinen Tanz dem Kollektiv zu widmen.
Begleitet wird das gesamte Ritual von sogenannten Angels.
Hierbei handelt es sich um erfahrene Menschen, die während der gesamten Nacht ansprechbar sind und mit dafür Sorge tragen, dass alle Beteiligten sicher sind.
„In Ritual und Tanz entfaltet sich eine Weisheit, die tief in meinem Inneren verborgen ist.“ (Bethina Küstner)
Die Tage im Einzelnen
Achtung!!! Dieses Retreat geht vom 2. bis zum 6. April. In unserer Printwerbung (ZEGG-Jahresprogramm) haben wir versehentlich den 5. als End-Datum heraus gegeben.
Donnerstag
Anreise
20:30 Begrüßung / Eröffnung / Beginn
Für einen guten Start braucht es ein gutes Ankommen.
Einführung in das Festival mit Musik, Tanz und Eröffungsritual.
Anschließend hat die Dorfkneipe geöffnet
Karfreitag
Vormittag
Mitgefühl mit sich selbst und anderen ist eine essenzielle Fähigkeit von uns Menschen und darüber hinaus ein kraftvolles Werkzeug. Es kann uns von der Dunkelheit ins Licht geleiten und die Möglichkeit eröffnen, ohne Erwartungen, im Service für das Leben da zu sein.
Wie etablieren wir diese Quallität in unseren Alltag und in unser Umfeld?
Wie machen wir uns selbst zur Ursache, für ein Mehr an Freude Sinn und Lebenskraft?
- Bewegungsmeditaion
- Thematischer Einstieg in das Festival
- Praxis der „Liebenden Güte“
- Kleine Schütteltrance
- Musik und Gesang
Nachmittag – Erste Gruppenzeit
Jede*r Teilnehmer*in ist während des Festivals einer Gruppe von ca. 20 Menschen zugeteilt.
Sie werden von erfahren Gruppenleitern aus dem ZEGG geleitet und sind eine Art An-Dock-Station. Sie bieten u.a. die Möglichkeit andere Teilnehmer*innen näher kennen zu lernen und stellen vor allem einen Raum zur Verfügung, wo Du Dein Erleben integrieren, und mit anderen teilen kannst.
Abend
Du hast die Möglichkeit aus 3 Trance-Tanz-Ritualen eines auszuwählen.
Sollte Dir keines von beiden Zusagen kannst Du Dich auch in der Dorfkneipe vergnügen.
Die Bandana ist ein Trancetanz mit verbundenen Augen. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus körperlicher Bewegung, heilenden Klängen, dynamischen Rhythmen, und verschiedenen weiteren Techniken, wie z.B. einer transformierenden Atemtechnik und der Verwendung einer Augenbinde aus.
Die Bandana tanzt du mit einer Absicht. Dies kann eine Frage, ein Wunsch, ein Gebet oder eine Bekräftigung sein.
Die Augenbinde dient als Hilfsmittel, dich mit all deiner Energie nach Innen wenden zu können - ohne Ablenkung durch den Sehsinn.
Während deines Tanzes wirst du von sehenden „Engel-Menschen“ (Angels) geschützt.
Alles zusammen kann einen Trancezustand ermöglichen, der geistige Klarheit, körperliche Widerstandskraft, emotionales Wohlbefinden und spirituelles Erwachen fördert.
Eine Tierreise ist eine Zeremonie bei der du die Gelegenheit hast einen Verbündeten aus der Tierwelt einzuladen. Tierverbündete können uns viel über unsere Natrürlichkeit und Eigenarten lehren. Sie lehren uns auch, wie wir aus unserem inneren Dialogen, Be- und Verurteilungen aussteigen können. Ein Teil der Zeremonie besteht darin, dass Du Dein gefundenes Tier wachtanzen wirst.
Ab ca 22.30
Freier Tanz zu Elektronischer Musik
Ostersamstag
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der am Abend beginnenden langen Trance-Tanz-Nacht
Vormittag – Gruppenzeit
Nachmittag – Zusammenkommkreis – Vorbereitung
Am Samstag Nachmittag – vor der Nacht – wird die der gesamte Ablauf und die Intention des Rituals vorgestellt. Hier hast Du auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und deine Absicht für deinen Tanz zu finden.
Abend – Trance Tanz Nacht
Die Ostertanznacht ist ein Trancetanzritual, welches sich in verschiedene Abschnitte gliedert.
Es beginnt am Samstag Abend 22 Uhr und endet am nächsten Morgen mit dem Sonnenaufgang.
Du hast die Möglichkeit die ganze Nacht oder einzelne Abschnitte zu tanzen.
Von 22 Uhr bis ca. 3 Uhr wird dein Tanz von Nanigo mit Live-Trommelmusik begleitet.
Von 3 Uhr bis zum Sonnenaufgang begleitet Dich elektronischer Trance-Techno mit DJ Lux Arkana.
Dieses Ritual haben wir im Laufe der letzten 20 Jahre Stück für Stück weiter entwickelt.
Es stellt ein einfaches und klares Setting zur Verfügung, in dem jede*r Tänzer*in für seine*ihre persönliche Absicht tanzen kann.
Auch gibt es Parts wo es darum geht, seinen Tanz dem Kollektiv zu widmen.
Begleitet wird das gesamte Ritual von sogenannten Angels.
Hierbei handelt es sich um erfahrene Menschen, die während der gesamten Nacht ansprechbar sind und mit dafür Sorge tragen, dass alle Beteiligten sicher sind.
„In Ritual und Tanz entfaltet sich eine Weisheit, die tief in meinem Inneren verborgen ist.“ (Bethina Küstner)
Ostersonntag – Zeremonialtag / Schwitzhütten
Du hast die Möglichkeit im Rahmen des Festivals an einer Schwitzhüttenzeremonie teilzunehmen.
Diese finden über den Vor- und Nachmittag verteilt, am Ostersonntag statt.
Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit Deinen „Tanz“ zu intergrieren.
Wir kriechen in den „Schoßraum von Großmutter Erde“, um uns neu zu gebären. Wir können uns verbinden – mit unserer eigenen Natürlichkeit – mit den Elementen, den Kräften der Natur und mit unseren Absichten und Träumen, die wir im Leben haben.
Eine Schwitzhüttenzeremonie ist ein bisschen wie nach Hause kommen. Auch herausfordernd, weil sie uns auch lehrt, die Anteile in uns zu sehen, die nicht in Natürlichkeit sind. Jedoch unterstützt sie uns immer darin, unser Leben zum Besseren hin zu verändern - das Licht in uns zu mehren. Sie bietet einen Schutzraum – wertet und beurteilt nicht.
Die Schwitzhütten werden von sehr gut ausgebildeten Menschen geleitet und von einer ebenso qualifizierten Feuercrew begleitet.
Im Vorfeld bekommst Du vor Ort eine detaillierte Einführung in den gesamten Ablauf der Zeremonie.
Du brauchst:
Ein Handtuch zum Daraufsetzen.
Traditionellerweise gehen wir nackt in die Schwitzhütte. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du Dir ein T-Shirt oder ein großes Tuch überziehen.
Medizingeschenke:
Als Energieausgleich für unsere Feuercrew und dem Leiter/in der Schwitzhütte jeweils ein Geschenk.
- Tabak sollte ein Teil davon sein. Dieser ist Teil der Alchemie. Gerne American Spirit (kann aber auch einfach ein kleines Bündelchen mit Tabak Deiner Wahl sein).
- Und etwas, was von Herzen kommt. Schön sind z.b. Kaffee, Duschbäder, Honig, Süßigkeiten, Feuerzeuge, Werkzeuge – also Dinge die man gut und gerne nutzen kann oder die einfach lecker sind. Bitte kein Alkohol.
- Es wird auch im Laden am Platz die Möglichkeit geben etwas zu besorgen.
Vielen Dank – Wir freuen uns auf Euch - Herzliche Grüße – Die Schwitzhüttencrew
Sonntag Abend - From the one to the many
Wir singen gemeinsam für die 8 großen Kräfte
Gemeinsames Singen und Feiern mit Liedern und Mantren zu Ehren der verschiedenen spirituellen Traditionen auf unserem Planeten.
Jede der vielen spirituellen Richtungen auf unserem Planeten hat ihre eigenen Qualitäten, Geschenke und Herausforderungen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie Wissen, beinnhalten, welches den Menschen Werkezuge und Techniken in die Hand gibt, sich und das Leben zu erleuchten. Und so mehr und mehr ein Teil der Lösung auf diesem Planeten zu werden.
Das Singen für die 8 großen Kräfte ist ein lebendig, kraftvoller Gebetsraum. Getragen von der Absicht, dass all diese Traditionen sich frei machen von Aberglaube, Dogma und Machtmißbrauch und Ihr Wissen allen Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Rasse und Hautfarbe zur Verfügung stellen. Sodass die Menschen lernen können, wie sie im Einklang mit allen Wesen ihren Platz in der Schöpfung einnehmen können
Ostermontag
Zusammenkommkreis / Ausblick / Abschluss & Aufwiedersehen